Konzeption und Erstellung von Internetseiten mit Homepage-Baukästen
Eine Homepage muss her und dies schnell oder ohne großes Budget für eine Design-Agentur oder Programmierer?
Homepage-Baukästen sind eine besondere Form von Content-Management-Systemen, die ohne spezielle Software Browser basiert zu nutzen sind. Sie ermöglichen es den Anwender*innen, einfach und schnell eine eigene Homepage zu erstellen; für die eigene Institution, für Projekte oder Aktionen oder die eigene unternehmerische Tätigkeit.
Doch einfach ist nicht gleich gut: es sind die gleichen Planungs- und Entwicklungsschritte notwendig, die auch bei den „Großen“ gelten.
Folgende Inhalte sind vorgesehen:
Erarbeitung einer Konzeption: Aufgaben, Ziele und Zielgruppen der geplanten Homepage und daraus resultierende Anforderungen an die Technik, Navigation, Text, Bild, Design
zeitgemäße technische und gestalterische Anforderungen an Homepage-Design / Responsive Design
Homepage-Baukästen im Vergleich
praktische Erstellung einer eigenen Homepage
kollegialer „Usability-Test“: Überprüfung der technischen, strukturellen, inhaltlichen und gestalterischen Funktion der erstellen Homepages
Bildmaterial und Texte für die eigene Homepage dürfen gerne vorbereitet und mitgebracht werden.
Der Kurs richtet sich an pädagogische bzw. für die Öffentlichkeitsarbeit zuständige Fachkräfte aus der schulischen und außerschulischenJugend-, Kultur- und Bildungsarbeit, die für ihre Einrichtung oder als Projektarbeit mit ihren Zielgruppen Homepages erstellen wollen.